Ein Hostname ist ein Label, das einem Gerät in einem Computernetzwerk zugewiesen wird, um es identifizierbar und erreichbar zu machen. Er dient als menschenlesbare Adresse für jedes Gerät, das an das Netzwerk angeschlossen ist, und ermöglicht eine einfache Kommunikation über das Netzwerk statt durch numerische IP-Adressen. Hostnamen werden in URLs verwendet, um auf spezifische Webseiten zuzugreifen oder um über das Domain Name System (DNS) einen Dienst innerhalb des Netzwerks zu lokalisieren.
Hostnamen haben mehrere Anwendungen in Computernetzwerken:
In der Netzwerktechnik kann der Term "Hostname" auch als folgende Begriffe bezeichnet werden:
Was ist der Unterschied zwischen einem Hostname und einer IP-Adresse?
Der Hostname ist eine leicht zu merkende Zeichenkette, die im Domain-Name-System (DNS) zu einer numerischen IP-Adresse aufgelöst wird. Während der Hostname für Menschen leicht lesbar und merkbar ist, ist die IP-Adresse das technische Pendant, das in der Netzwerkkommunikation verwendet wird.
Wie wird ein Hostname aufgelöst?
Die Auflösung eines Hostnamens erfolgt über das Domain Name System (DNS), wo der Hostname in die zugehörige IP-Adresse übersetzt wird, um die Kommunikation zwischen Netzwerken zu ermöglichen.
Wer legt Hostnamen fest?
Hostnamen können von Netzwerkadministratoren, IT-Personal oder manchmal sogar von den Endnutzern (in Heimnetzwerken oder kleinen Unternehmen) festgelegt werden. Bei größeren Organisationen und öffentlich zugänglichen Internetseiten werden sie auf prozedurale Weise gemäß den Richtlinien des Unternehmens festgelegt.
Können Hostnamen geändert werden?
Ja, Hostnamen können geändert werden, aber dies sollte mit Vorsicht erfolgen, da viele Dienste und Routinen innerhalb eines Netzwerks vom Hostnamen abhängig sein können. Jede Änderung muss sorgfältig geplant und dokumentiert werden, um Konflikte im Netzwerk zu vermeiden.