Eine Link Farm ist eine Sammlung von Webseiten, die das Hauptziel verfolgen, die Menge an eingehenden Hyperlinks für bestimmte andere Webseiten zu erhöhen. Solche Praktiken werden hauptsächlich eingesetzt, um die Suchmaschinen-Rankings der verlinkten Seiten künstlich zu verbessern. In einer Link Farm verlinken Webseiten oft gegenseitig in einem systematischen oder zufälligen Muster, ohne dass zwischen den Seiten ein thematischer oder qualitativer Zusammenhang besteht.
Ein typisches Beispiel für eine Link Farm ist eine Website, auf der Nutzer ihre Links platzieren können und im Gegenzug die Links anderer Nutzer auf ihren eigenen Seiten veröffentlichen müssen. Diese Seiten bieten häufig wenig bis keinen Inhalt und bestehen größtenteils aus langen Listen von Links, die zu verschiedensten Webseiten führen.
Link Farms werden meistens benutzt, um das Suchmaschinenranking einer Webseite zu manipulieren. Da Suchmaschinen wie Google die Anzahl und Qualität der eingehenden Links als einen wichtigen Faktor für die Einstufung der Relevanz und Authentizität einer Webseite betrachten, versuchen manche Webseitenbetreiber, durch Link Farms ihre Sichtbarkeit und ihren Traffic künstlich zu erhöhen.
Synonyme für Link Farms sind unter anderem:
Link Farms sollten aus mehreren Gründen vermieden werden:
Link Farms können durch die Untersuchung mehrerer Faktoren erkannt werden: