No-Follow Links sind Hyperlinks, die mit einem speziellen HTML-Attribut versehen sind, welches Suchmaschinen anweist, den Link nicht für das Ranking der verlinkten Website zu berücksichtigen. Das Attribut, das verwendet wird, ist rel="nofollow"
. Diese Art von Link wird von Webseitenbetreibern genutzt, um zu signalisieren, dass sie sich nicht explizit für die verlinkte Seite verbürgen oder um die Verbreitung von Web-Spam zu unterbinden.
Der Einsatz von No-Follow Links wurde ursprünglich von Google initiiert, um die Manipulation von Suchmaschinenrankings durch übermäßige Linktauschprogramme oder Spam-Kommentare in Blogs zu verhindern. Indem ein Link als "No-Follow" markiert wird, teilt der Webmaster Suchmaschinen mit, dass dieser Link nicht für Zwecke der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet wird. Ein typisches Beispiel für No-Follow Links sind Kommentare auf Webseiten und Foren, wo Nutzer selbst Links einstellen können, was oft für Spam ausgenutzt wird.
Ein praktisches Beispiel:
Beispiel-Link
Der obige HTML-Code zeigt, wie ein No-Follow Link im Quellcode einer Webseite aussieht.
Die Verwendung von No-Follow Links hat mehrere Gründe. Hauptgründe sind:
Synonyme oder andere geläufige Bezeichnungen für No-Follow Links sind:
Um die Integrität ihrer Website zu bewahren, Spam zu bekämpfen und Richtlinien der Suchmaschinen zu befolgen. Das hilft auch dabei, das Linkprofil einer Website sauber und authentisch zu halten.
Suchmaschinen wie Google berücksichtigen das Attribut rel="nofollow"
beim Crawlen und Indexieren von Webseiten und schließen diese Links bei der Bewertung des Linkprofils einer Website aus.
Obwohl No-Follow Links nicht direkt zur SEO-Performance einer Seite beitragen, können sie indirekte Vorteile bieten, indem sie beispielsweise echten Traffic generieren, wenn echte Nutzer diesen Links folgen.
Ja, Webmaster können entscheiden, das No-Follow Attribut zu entfernen, um einen Link zu einem Können No-Follow Links nachträglich zu Do-Follow Links geändert werden? zu machen. Dies sollte jedoch sorgfältig bedacht werden, da es das Linkprofil der Website beeinflussen kann.
Ja, auch wenn No-Follow Links nicht die Suchmaschinenrankings beeinflussen, können sie dennoch den Webverkehr sowie Nutzerinteraktionen erfassen und somit wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten bieten.