Robots.txt » Steuerung der Crawler mit der Robots.txt Datei
RankensteinSEO Glossar

Definition von Robots.txt

Die Robots.txt ist eine Textdatei, die im Hauptverzeichnis einer Website platziert wird, um Suchmaschinen-Crawlern (manchmal als Bots oder Spider bezeichnet) Anweisungen zu erteilen, welche Bereiche der Webseite indexiert oder ignoriert werden sollen. Diese Datei dient als Richtlinie für das Crawling und die Indexierung einer Website durch Suchmaschinen.

Erklärung der Robots.txt

In der Robots.txt-Datei können Website-Administratoren spezifische Anweisungen geben, wie Suchmaschinenroboter mit den Inhalten ihrer Sites umgehen sollen. Die Datei verwendet das "Robots Exclusion Protocol" (REP), ein Web-Standard, der es ermöglicht, den Zugriff der Automatischen Agenten auf bestimmte Teile einer Website zu regulieren.

Beispiele für Robots.txt

  • Blockieren aller Crawler: Durch Hinzufügen der Zeile User-agent: * gefolgt von Disallow: / wird allen Crawlern der Zugriff auf die gesamte Webseite verweigert.
  • Erlauben aller Crawler: User-agent: * gefolgt von Disallow: (ohne weitere Angaben) gestattet allen Crawlern den Zugriff auf alle Bereiche der Webseite.
  • Spezifische Anweisungen: Man kann bestimmte Crawler (z. B. Google) zulassen, während man andere ausschließt, indem man User-agent: Googlebot und Disallow: implementiert, um Google vollen Zugriff zu gewähren, während andere mit User-agent: * und Disallow: / geblockt werden.

Verwendung von Robots.txt

Die Verwendung dieser Datei hat direkte Auswirkungen auf das Suchmaschinenranking, da sie beeinflusst, welche Seiten indexiert werden und welche nicht. Außerdem hilft sie, Serverressourcen zu sparen, indem sie vermeidet, dass Crawler unnötige oder sensible Bereiche einer Website durchsuchen. Wichtig ist jedoch, dass die Robots.txt keine sicherheitsrelevante Funktion bietet und die angegebenen Regeln von bösartigen Bots leicht ignoriert werden können.

Synonyme für Robots.txt

Innerhalb des Kontexts der Crawler-Steuerung und Web-Administration werden folgende Begriffe synonym verwendet:

  • Crawler-Steuerungsdatei
  • Robots Exclusion Protocol Datei
  • Webcrawler-Einstellungsdatei

FAQ zur Robots.txt

Was geschieht, wenn keine Robots.txt vorhanden ist?
Wenn keine Robots.txt vorhanden ist, können Crawler die Website ohne Einschränkungen durchsuchen und indexieren alle Inhalte, die sie finden können.
Wie wirkt sich das auf die SEO aus?
Die richtige Nutzung der Robots.txt kann die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern, indem sie genau steuert, was indexiert wird und was nicht. Dies kann dazu beitragen, das Ranking der Webseite zu verbessern und Doppelte Inhalte (Duplicate Content) zu vermeiden.
Kann Robots.txt die Website sicherer machen?
Nein, Robots.txt ist kein Sicherheitswerkzeug. Obwohl es bestimmte Bereiche der Website vor dem Crawlen schützt, blockiert es keinen direkten Zugriff durch Nutzer oder bösartige Bots, die die Protokolle ignorieren.
Wenn du Fragen hast, dann helfe ich dir gerne.
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Telefon*
Deine Nachricht*

Dein Ansprechpartner rund um SEO Fragen:
Andreas Kirchner


Telefon: 0171 | 6840932
E-Mail: a.kirchner@ceramex-media.de
Adresse: Bruchwiesen 10 | 21217 Seevetal
 
rankensteinseo-methode.de

RankensteinSEO –
Wo KI auf Spitzenranking trifft.