Die XML-Sitemap ist eine Datei im Extensible Markup Language (XML)-Format, die dazu dient, Suchmaschinen wie Google, Bing und anderen Crawlern die Struktur einer Website systematisch darzulegen. Sie erleichtert Suchmaschinen das Auffinden und Indexieren von Seiten der Website, was besonders bei großen Websites mit vielen Unterseiten hilfreich ist.
Eine XML-Sitemap listet URLs einer Website zusammen mit zusätzlichen Metadaten zu jeder URL (wie etwa dem letzten Änderungsdatum und der Priorität bestimmter Seiten in Bezug auf andere URLs der Website) auf. Diese Informationen helfen Suchmaschinen, die Seiten effizienter zu crawlen und die Relevanz der Seiten im Kontext der gesamten Website zu verstehen.
XML-Sitemaps sind besonders nützlich zur Optimierung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website. Durch das Bereitstellen dieser Sitemap in einem SEO-konformen Format, können Websitebetreiber folgende Vorteile erzielen:
Diese Sitemaps werden in der Regel im Root-Verzeichnis der Website oder über die Google Search Console eingereicht.
Zum Begriff XML-Sitemap gibt es einige Synonyme, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden könnten: